7 Gründe, warum Office 2021 Professional Plus besser ist als Microsoft 365: Der ultimative Vergleich

Alisa

1. November 2025

Microsoft

Stehen Sie vor der Entscheidung zwischen Office 2021 Professional Plus und Microsoft 365? Sie sind nicht allein. Millionen von Nutzern und Unternehmen weltweit stehen vor dieser wichtigen Frage: Sollte man die einmalige Kaufversion wählen oder sich für das Abonnement-Modell entscheiden? Die Antwort ist nicht so einfach, wie es scheint – und könnte Ihnen langfristig Tausende von Euro sparen.

In diesem detaillierten Vergleich erfahren Sie sieben überzeugende Gründe, warum Office 2021 Professional Plus für viele Nutzer die bessere Wahl ist. Wir beleuchten Kosten, Kontrolle, Datenschutz und praktische Vorteile, die in den Marketing-Materialien oft übersehen werden.

Was ist Office 2021 Professional Plus?

Bevor wir in die Gründe eintauchen, lassen Sie uns kurz klären, was Office 2021 Professional Plus eigentlich ist.

Office 2021 Professional Plus ist die Premium-Einmalkauf-Version der Microsoft Office-Suite für Windows-Betriebssysteme. Im Gegensatz zu den Consumer-Versionen (wie Home & Student oder Home & Business) bietet Professional Plus den vollständigsten Funktionsumfang, der traditionell nur für Unternehmen konzipiert war.

Was ist enthalten?

  • Microsoft Word (Textverarbeitung)

  • Microsoft Excel (Tabellenkalkulation)

  • Microsoft PowerPoint (Präsentationen)

  • Microsoft Outlook (E-Mail und Kalender)

  • Microsoft Access (Datenbankverwaltung) – exklusiv in Professional Plus

  • Microsoft Publisher (Desktop-Publishing) – exklusiv in Professional Plus

  • Microsoft Teams (Kommunikation und Zusammenarbeit)

  • OneDrive (Cloud-Speicher in begrenztem Umfang)

Der entscheidende Unterschied: Sie zahlen einmalig und besitzen die Software dauerhaft – keine monatlichen oder jährlichen Abonnement-Gebühren.

Microsoft 365: Das Abonnement-Modell im Überblick

Microsoft 365 (früher Office 365) ist Microsofts Cloud-basiertes Abonnement-Modell. Sie zahlen monatlich oder jährlich und erhalten Zugriff auf die neuesten Office-Versionen plus zusätzliche Cloud-Dienste.

Microsoft 365 Varianten:

  • Microsoft 365 Personal: 69€/Jahr – 1 Person, 1 TB Cloud-Speicher

  • Microsoft 365 Family: 99€/Jahr – bis zu 6 Personen, je 1 TB Cloud-Speicher

  • Microsoft 365 Business Basic: ab 5,60€/Nutzer/Monat

  • Microsoft 365 Business Standard: ab 12,50€/Nutzer/Monat

  • Microsoft 365 Business Premium: ab 20€/Nutzer/Monat

Die Kosten summieren sich schnell, besonders für Unternehmen mit vielen Mitarbeitern.

Grund 1: Dramatische Kostenersparnis über die Nutzungsdauer

Der offensichtlichste und für viele Nutzer wichtigste Grund: Office 2021 Professional Plus spart Ihnen auf lange Sicht erheblich Geld.

Die reale Kostenanalyse

Betrachten wir eine realistische Nutzungsdauer und rechnen konkret:

Office 2021 Professional Plus:

  • Einmaliger Kaufpreis: ca. 440-500€ (Einzelhandel)

  • Volume-Lizenz für Unternehmen: ca. 360-400€

  • Kosten über 5 Jahre: 440€

  • Kosten über 10 Jahre: 440€

Microsoft 365 Business Standard (vergleichbar mit Professional Plus):

  • Monatlicher Preis: 12,50€ pro Nutzer

  • Jährliche Kosten: 150€ pro Nutzer

  • Kosten über 5 Jahre: 750€

  • Kosten über 10 Jahre: 1.500€

Ersparnis für einen einzelnen Nutzer:

  • Nach 5 Jahren: 310€ gespart

  • Nach 10 Jahren: 1.060€ gespart

Die Unternehmens-Perspektive: Massive Einsparungen

Für Unternehmen potenzieren sich diese Zahlen dramatisch. Ein mittelständisches Unternehmen mit 50 Mitarbeitern spart:

5-Jahres-Vergleich:

  • Office 2021 Professional Plus: 20.000€ (50 × 400€)

  • Microsoft 365 Business Standard: 37.500€ (50 × 150€ × 5)

  • Ersparnis: 17.500€

10-Jahres-Vergleich:

  • Office 2021 Professional Plus: 20.000€ (gleicher Betrag)

  • Microsoft 365 Business Standard: 75.000€ (50 × 150€ × 10)

  • Ersparnis: 55.000€

Diese Summen könnten in Mitarbeiter-Fortbildung, bessere Hardware oder Geschäftswachstum investiert werden.

Versteckte Kosten bei Microsoft 365

Die offiziellen Preise erzählen nicht die ganze Geschichte:

Preiserhöhungen: Microsoft hat die Microsoft 365-Preise in den letzten Jahren mehrfach erhöht. Im März 2022 gab es eine Erhöhung um bis zu 20% für Geschäftskunden. Weitere Erhöhungen sind wahrscheinlich – Sie sind den Preisentscheidungen von Microsoft ausgeliefert.

„Vendor Lock-in“: Je länger Sie Microsoft 365 nutzen, desto mehr Daten speichern Sie in der Cloud, desto schwieriger wird der Wechsel. Microsoft weiß das und nutzt diese Position.

Inflationsanpassung: Abonnement-Preise steigen typischerweise mit der Inflation oder darüber. Ihr Einmalkauf von Office 2021 bleibt konstant.

Wann lohnt sich Microsoft 365 finanziell?

Fair ist fair – es gibt Szenarien, wo Microsoft 365 kostentechnisch Sinn macht:

  • Sehr kurze Nutzungsdauer: Wenn Sie Office nur 1-2 Jahre benötigen

  • Intensiver Cloud-Speicher-Bedarf: Wenn Sie tatsächlich den 1 TB OneDrive-Speicher pro Nutzer ausnutzen (sonst kostet dieser separat)

  • Ständiger Bedarf für neueste Features: Wenn Ihr Geschäftsmodell auf brandneue Office-Features angewiesen ist

  • Family-Plan Teilung: Wenn 6 Personen sich die Microsoft 365 Family-Lizenz teilen

Für die Mehrheit der Nutzer und Unternehmen überwiegen jedoch die langfristigen Kostennachteile.

Grund 2: Vollständige Eigentümerschaft und Kontrolle

Das Konzept der Software-Eigentümerschaft mag abstrakt klingen, hat aber konkrete praktische Auswirkungen auf Ihren Arbeitsalltag.

Sie besitzen die Software wirklich

Mit Office 2021 Professional Plus erwerben Sie eine perpetuelle Lizenz – einen permanenten Nutzungsvertrag. Die Software gehört Ihnen, solange Sie sie benötigen.

Was das bedeutet:

  • Keine Abhängigkeit von fortlaufenden Zahlungen

  • Keine Überraschungen durch Preiserhöhungen

  • Keine Gefahr des Zugriffs-Verlusts bei finanziellen Engpässen

  • Keine erzwungenen Updates oder Änderungen

Real-World-Szenario: Ein Freelance-Designer erlebt eine schwierige Phase mit wenigen Aufträgen. Mit Office 2021 Professional Plus arbeitet er einfach weiter. Mit Microsoft 365 müsste er entweder das Abonnement kündigen (und Zugriff auf alle Dokumente verlieren) oder weiter zahlen trotz knapper Kasse.

Unabhängigkeit von Microsoft’s Geschäftsentscheidungen

Microsoft ist ein gewinnorientiertes Unternehmen, das Entscheidungen trifft, die nicht immer in Ihrem besten Interesse sind:

Beispiele aus der Vergangenheit:

  • Preiserhöhungen: Mehrfache Erhöhungen der Microsoft 365-Preise mit kurzer Vorankündigung

  • Feature-Änderungen: Entfernung oder Änderung von Features, die Nutzer schätzten

  • Zwangs-Updates: Automatische Updates, die manchmal neue Bugs einführen oder Workflows stören

  • Datenschutz-Änderungen: Änderungen in den Nutzungsbedingungen bezüglich Datensammlung

Mit Office 2021 Professional Plus sind Sie vor solchen Überraschungen geschützt. Ihre Version bleibt stabil und vorhersehbar.

Keine Internetabhängigkeit für Lizenzvalidierung

Microsoft 365 erfordert regelmäßige Internet-Verbindungen zur Lizenzüberprüfung:

Microsoft 365-Anforderungen:

  • Online-Anmeldung alle 30 Tage für persönliche Versionen

  • Häufigere Überprüfungen für Geschäftsversionen

  • Bei längerer Offline-Nutzung: eingeschränkter „Nur-Lesen“-Modus

Office 2021 Professional Plus:

  • Einmalige Online-Aktivierung bei Installation

  • Danach komplett offline nutzbar

  • Keine laufenden Verbindungen erforderlich

  • Ideal für sensible Umgebungen oder Reisen

Praktisches Beispiel: Ein Autor, der in einer abgelegenen Berghütte ohne Internet-Zugang an seinem Roman arbeitet, kann Office 2021 Professional Plus problemlos nutzen. Mit Microsoft 365 wäre er nach 30 Tagen auf einen „Nur-Lesen“-Modus beschränkt.

Kontrolle über Updates

Office 2021 Professional Plus:

  • Sie entscheiden, wann Updates installiert werden

  • Nur Sicherheits- und Stabilitäts-Updates (keine großen Feature-Änderungen)

  • Updates können zeitlich geplant werden, um Arbeitsunterbrechungen zu vermeiden

  • Kritische Bug-Fixes ohne erzwungene Interface-Änderungen

Microsoft 365:

  • Automatische Feature-Updates, die Ihr vertrautes Interface ändern können

  • Microsoft bestimmt den Update-Zeitplan

  • Neue Features, die Sie vielleicht nicht wollen oder brauchen

  • Potenzielle Instabilität durch häufige Änderungen

Für Unternehmen bedeutet dies stabilere IT-Umgebungen mit weniger Schulungsaufwand für Mitarbeiter.

Grund 3: Überlegener Datenschutz und Datensicherheit

In einer Zeit zunehmender Datenschutz-Bedenken und verschärfter Regulierungen (DSGVO, GDPR) ist die Kontrolle über Ihre Daten wichtiger denn je.

Ihre Daten bleiben lokal

Office 2021 Professional Plus:

  • Dokumente werden standardmäßig auf Ihrer lokalen Festplatte gespeichert

  • Sie entscheiden, ob und wann Daten in die Cloud gehen

  • Vollständige Kontrolle über Backup-Strategien

  • Keine automatische Cloud-Synchronisation ohne Ihre Zustimmung

Microsoft 365:

  • Starker Fokus auf Cloud-Speicherung (OneDrive)

  • Automatische Synchronisation oft als Standard aktiviert

  • Ihre Daten liegen auf Microsoft-Servern (primär in den USA)

  • Abhängigkeit von Microsoft’s Sicherheitsmaßnahmen

DSGVO- und Compliance-Vorteile

Für europäische Unternehmen und Behörden ist Datenschutz-Compliance kritisch:

Herausforderungen mit Microsoft 365:

  • Datenübermittlung in die USA: Problematisch nach dem „Schrems II“-Urteil des Europäischen Gerichtshofs

  • Unklare Datenverarbeitung: Microsoft sammelt Telemetrie- und Nutzungsdaten, deren vollständiger Umfang nicht transparent ist

  • CLOUD Act: US-Behörden können unter bestimmten Umständen Zugriff auf Daten verlangen, die auf Microsoft-Servern liegen

  • Datenschutz-Folgeabschätzung erforderlich: Viele Datenschutzbehörden empfehlen oder fordern detaillierte Prüfungen vor Microsoft 365-Einsatz

Vorteile von Office 2021 Professional Plus:

  • Keine obligatorische Cloud-Speicherung

  • Minimierte Datenübertragung an Microsoft

  • Einfachere DSGVO-Compliance

  • Geringeres Risiko bei Datenschutz-Audits

Real-World-Beispiel: Die niederländische Regierung kritisierte Microsoft 365 aufgrund von Datenschutz-Bedenken und erwog den Umstieg auf Alternativen. Viele Behörden in Deutschland setzen aus ähnlichen Gründen auf lokale Office-Installationen.

Schutz vor Cloud-Ausfällen

Cloud-Dienste sind nicht unfehlbar:

Dokumentierte Microsoft 365-Ausfälle:

  • März 2021: Mehrstündiger weltweiter Ausfall von Microsoft 365

  • September 2020: Outlook- und Teams-Ausfall in Europa

  • Januar 2019: Massiver Ausfall betrifft Millionen Nutzer weltweit

  • Regelmäßige kleinere Störungen und Performance-Probleme

Office 2021 Professional Plus:

  • Funktioniert komplett unabhängig von Microsoft’s Cloud-Infrastruktur

  • Kein Produktivitätsverlust bei Cloud-Problemen

  • Ihre Dokumente sind immer zugänglich

  • Keine Abhängigkeit von Internet-Stabilität

Für Unternehmen mit kritischen Deadlines oder im Gesundheitswesen können solche Ausfälle verheerende Folgen haben.

Weniger Telemetrie und Datensammlung

Microsoft sammelt umfangreiche Daten über die Nutzung von Microsoft 365:

Was Microsoft sammelt:

  • Welche Features Sie verwenden

  • Wie oft Sie bestimmte Funktionen nutzen

  • Fehlerberichte und Absturzprotokolle

  • Dokument-Metadaten

  • Nutzungsmuster und Verhaltensanalysen

Office 2021 Professional Plus:

  • Deutlich reduzierte Telemetrie

  • Viele Telemetrie-Funktionen können vollständig deaktiviert werden

  • Keine Cloud-basierte Verhaltensanalyse

  • Minimaler Datenfluss zu Microsoft

Für datenschutzbewusste Nutzer und Unternehmen ein entscheidender Vorteil.

Schutz vor Ransomware und Cloud-Bedrohungen

Ein oft übersehener Aspekt: Cloud-Speicher können zu Verbreitungsvektoren für Ransomware werden:

  • Automatische Synchronisation kann Ransomware auf alle verbundenen Geräte verteilen

  • Kompromittierte Cloud-Konten gefährden alle gespeicherten Daten

  • Cloud-Angriffe betreffen potenziell Tausende Nutzer gleichzeitig

Mit Office 2021 Professional Plus und lokalen Backups:

  • Isolierte Systeme sind schwerer zu kompromittieren

  • Offline-Backups bleiben von Ransomware unberührt

  • Schnellere Wiederherstellung ohne Cloud-Abhängigkeit

Grund 4: Keine künstlichen Feature-Beschränkungen

Microsoft nutzt das Abonnement-Modell, um Features als Geiseln zu halten – ein Geschäftsmodell, das Verbraucher benachteiligt.

Alle Features sind freigeschaltet

Office 2021 Professional Plus: Beim Kauf erhalten Sie sofortigen Zugriff auf alle Features, die in dieser Version enthalten sind – ohne Einschränkungen, ohne versteckte Premium-Stufen.

Microsoft 365: Zunehmend werden Features als „Premium“ markiert und erfordern teurere Abonnement-Stufen:

  • Microsoft 365 Copilot: Erfordert teure Business-Pläne plus zusätzliche 30€/Monat

  • Advanced Security Features: Nur in Premium- und Enterprise-Plänen

  • Erweiterte Datenanalyse-Tools: Abhängig vom Abonnement-Level

  • Designer-Features: Teilweise nur mit Premium-Abos verfügbar

Access und Publisher inklusive

Ein oft übersehener Vorteil: Office 2021 Professional Plus enthält Microsoft Access und Publisher, die in vielen Microsoft 365-Plänen fehlen oder extra kosten.

Microsoft Access:

  • Professionelle Datenbankverwaltung

  • Erstellen komplexer relationaler Datenbanken

  • Formulare, Berichte und Abfragen

  • Integration mit Excel und anderen Office-Apps

  • Kritisch für kleine Unternehmen mit Datenbank-Bedarf

Microsoft Publisher:

  • Desktop-Publishing für Marketing-Materialien

  • Professionelle Flyer, Broschüren und Newsletter

  • Vorlagen für Geschäftsdokumente

  • Druck-Vorstufe und Layout-Kontrolle

Wert-Analyse: Wenn Sie Access oder Publisher benötigen, müssen Sie bei Microsoft 365 entweder auf teurere Enterprise-Pläne upgraden oder diese separat kaufen – was die Kosten weiter erhöht.

Keine Feature-Degradierung über Zeit

Ein verstecktes Risiko bei Microsoft 365: Microsoft kann Features jederzeit entfernen oder in teurere Pläne verschieben:

Historische Beispiele:

  • Reduzierung von OneDrive-Speicher für ältere Kunden

  • Verschiebung von Features von günstigeren zu teureren Plänen

  • Entfernung oder Einschränkung von API-Zugriff

Office 2021 Professional Plus: Was Sie kaufen, behalten Sie. Microsoft kann keine Features nachträglich entfernen oder einschränken.

Volle Offline-Funktionalität ohne Kompromisse

Microsoft 365 im Offline-Modus:

  • Eingeschränkte Funktionalität bei fehlender Internet-Verbindung

  • Viele „intelligente“ Features erfordern Cloud-Verbindung

  • Vorlagen und Stock-Fotos nur online verfügbar

  • Zusammenarbeit-Features deaktiviert

Office 2021 Professional Plus:

  • 100% Funktionalität offline

  • Alle Features jederzeit verfügbar

  • Keine Cloud-abhängigen Einschränkungen

  • Perfekt für Reisen, Remote-Standorte oder sicherheitskritische Umgebungen

Grund 5: Stabilität und Bewährte Technologie

Es gibt einen Grund, warum das Sprichwort „Never change a running system“ existiert. Office 2021 Professional Plus bietet die Stabilität, die Produktivitäts-Profis benötigen.

Keine erzwungenen Interface-Änderungen

Das größte Ärgernis vieler Microsoft 365-Nutzer: Plötzliche Interface-Updates, die vertraute Workflows stören.

Reale Nutzer-Beschwerden:

  • „Wo ist das Feature, das gestern noch da war?“

  • „Warum sieht mein Word plötzlich anders aus als gestern?“

  • „Die neue Version hat einen Bug, der alte funktionierte perfekt.“

  • „Ich muss mein Team wieder neu schulen wegen Interface-Änderungen.“

Office 2021 Professional Plus:

  • Interface bleibt konstant über die gesamte Nutzungsdauer

  • Mitarbeiter müssen nur einmal geschult werden

  • Dokumentierte Workflows bleiben gültig

  • Keine Überraschungen am Montagmorgen

Produktivitäts-Vorteil: Studien zeigen, dass Mitarbeiter nach jedem größeren Software-Update durchschnittlich 2-4 Stunden Produktivität verlieren, während sie sich an Änderungen gewöhnen. Bei häufigen Updates summiert sich das erheblich.

Kompatibilität mit Legacy-Systemen

Viele Unternehmen arbeiten mit älterer Software, Hardware oder internen Tools:

Probleme mit Microsoft 365:

  • Häufige Updates können Kompatibilität mit älteren Systemen brechen

  • Add-Ins und Makros funktionieren plötzlich nicht mehr

  • VBA-Code muss regelmäßig angepasst werden

  • Integration mit ERP- oder CRM-Systemen kann brechen

Office 2021 Professional Plus:

  • Stabile API-Version über die Lebensdauer

  • Vorhersehbare Kompatibilität

  • Add-Ins und Makros bleiben funktional

  • Einfachere Integration in bestehende IT-Infrastruktur

Enterprise-Perspektive: Große Unternehmen mit komplexen IT-Landschaften schätzen die Stabilität von Office 2021 Professional Plus, da jede Breaking-Change Tausende Euro an Anpassungskosten verursachen kann.

Bewährte, ausgereifte Technologie

Office 2021 basiert auf jahrzehntelanger Entwicklung und Optimierung:

  • Weniger Bugs als brandneue Features in Microsoft 365

  • Umfassend getestet in Enterprise-Umgebungen

  • Alle Kinderkrankheiten bereits behoben

  • Performance-Optimierungen ausgereift

Microsoft 365: Ständig neue Features bedeuten auch neue Bugs. Early Adopters sind faktisch Beta-Tester.

Kein Zwang zu experimentellen Features

Microsoft testet zunehmend neue Features mit Microsoft 365-Nutzern:

Beispiele:

  • KI-basierte Features, die manchmal ungenau oder kontraproduktiv sind

  • „Intelligente“ Auto-Korrekturen, die mehr stören als helfen

  • Cloud-basierte Vorschläge, die Datenschutz-Bedenken aufwerfen

  • Experimentelle UI-Änderungen in A/B-Tests

Office 2021 Professional Plus: Sie erhalten nur bewährte, ausgereifte Features ohne experimentelle Zusätze.

Grund 6: Bessere Performance und Ressourcen-Effizienz

Performance ist nicht nur eine technische Kennzahl – sie beeinflusst direkt Ihre tägliche Produktivität und Frustrationslevel.

Geringerer Ressourcen-Verbrauch

Office 2021 Professional Plus:

  • Optimiert für lokale Ausführung

  • Keine ständigen Cloud-Synchronisationen im Hintergrund

  • Geringerer RAM-Verbrauch

  • Weniger CPU-Last durch fehlende Cloud-Features

  • Schnellerer Start der Anwendungen

Microsoft 365:

  • Konstante Hintergrund-Aktivitäten für Cloud-Sync

  • Telemetrie-Daten werden regelmäßig gesendet

  • Cloud-basierte Features erhöhen Ressourcen-Bedarf

  • OneDrive-Synchronisation kann System verlangsamen

Messbare Unterschiede: Unabhängige Tests zeigen, dass Office 2021 Professional Plus auf identischer Hardware 15-25% schneller startet und bis zu 20% weniger RAM verwendet als Microsoft 365 mit aktiver Cloud-Synchronisation.

Ideal für ältere Hardware

Nicht jeder kann oder will in die neueste Hardware investieren:

Office 2021 Professional Plus:

  • Läuft flüssig auf 5-8 Jahre alter Hardware

  • Keine steigenden Systemanforderungen über Zeit

  • Optimiert für Windows 10 und 11

  • Funktioniert gut auf Budget-PCs und Laptops

Microsoft 365:

  • Steigende Anforderungen durch neue Features

  • Cloud-Features erfordern mehr Rechenleistung

  • Ältere Geräte werden zunehmend langsamer

  • Regelmäßige Updates erhöhen Ressourcen-Bedarf

Kosten-Nutzen: Wenn Office 2021 Professional Plus die Nutzungsdauer Ihrer Hardware um 1-2 Jahre verlängert, sparen Sie Hunderte bis Tausende Euro an Hardware-Kosten.

Keine Bandbreiten-Verschwendung

Ein unterschätzter Faktor: Microsoft 365 verbraucht konstant Internet-Bandbreite:

Was Microsoft 365 überträgt:

  • Dokument-Synchronisation mit OneDrive

  • Telemetrie-Daten

  • Feature-Updates im Hintergrund

  • Cloud-basierte Berechnungen

  • Collaboration-Daten

Für Unternehmen bedeutet das:

  • Höhere Kosten für Business-Internet

  • Langsameres Netzwerk für alle Nutzer

  • Probleme bei begrenzten Bandbreiten

  • Datenvolumen-Probleme bei mobiler Nutzung

Office 2021 Professional Plus: Nach der initialen Installation praktisch kein Bandbreiten-Verbrauch außer optionalen Updates.

Schnellere Dokument-Operationen

Lokale Speicherung ist schneller als Cloud:

Typische Operationen – Geschwindigkeitsvergleich:

  • Öffnen einer 50 MB Excel-Datei:

    • Lokal (Office 2021): 2-3 Sekunden

    • OneDrive (Microsoft 365): 8-15 Sekunden (abhängig von Internet-Geschwindigkeit)

  • Speichern einer komplexen PowerPoint:

    • Lokal: Sofort

    • OneDrive: 3-10 Sekunden Synchronisation

  • Arbeiten mit großen Dateien:

    • Lokal: Keine Wartezeiten

    • Cloud: Lags bei jeder Änderung

Produktivitäts-Rechnung: Wenn Sie diese Wartezeiten 20-mal täglich erleben, verlieren Sie 30-60 Minuten pro Woche nur durch Cloud-Latenz.

Grund 7: Bessere Langzeit-Investition für Unternehmen

Für Unternehmen ist Office nicht nur ein Produktivitäts-Tool, sondern eine strategische Investition. Office 2021 Professional Plus bietet klare unternehmerische Vorteile.

Vorhersehbare IT-Budgets

Das CFO-Argument: Finanzverantwortliche lieben Vorhersehbarkeit.

Office 2021 Professional Plus:

  • Einmalige Investition, klar im Budget planbar

  • Keine jährlichen Überraschungen

  • Abschreibbar als Anlagevermögen

  • Keine versteckten Folgekosten

Microsoft 365:

  • Wiederkehrende Betriebskosten (OPEX statt CAPEX)

  • Preiserhöhungen durch Microsoft jederzeit möglich

  • Schwieriger zu budgetieren über mehrere Jahre

  • Abhängigkeit von Microsofts Preisstrategie

Buchhaltungs-Vorteil: Viele Unternehmen bevorzugen Kapitalausgaben (CAPEX) gegenüber operativen Ausgaben (OPEX) aus steuerlichen und bilanziellen Gründen.

Reduzierte IT-Administration

Ein oft übersehener Kostenfaktor: Die Verwaltung von Software bindet IT-Ressourcen.

Microsoft 365 – Administrationsaufwand:

  • Verwaltung von Abonnements und Lizenzzuweisungen

  • Monatliche Kostenkontrolle

  • Nutzer-Zugangsverwaltung in der Cloud

  • Regelmäßige Feature-Updates erfordern Nutzer-Support

  • Schulung für neue Features

  • Troubleshooting von Cloud-Synchronisationsproblemen

Office 2021 Professional Plus:

  • Einmalige Installation und Aktivierung

  • Minimaler laufender Support-Bedarf

  • Stabile Umgebung = weniger Helpdesk-Tickets

  • Einfachere Lizenz-Compliance-Audits

  • Keine Cloud-Zugangsverwaltung notwendig

Kostenschätzung: IT-Experten schätzen, dass Microsoft 365 20-30% mehr Administrationszeit erfordert als traditionelle Office-Installationen.

Unabhängigkeit von Internet-Verfügbarkeit

Für standortverteile Unternehmen kritisch:

Szenarien, wo Microsoft 365 scheitert:

  • Produktionsstätten mit eingeschränktem Internet

  • Baustellen und temporäre Standorte

  • Regionen mit unzuverlässiger Internet-Infrastruktur

  • Mobile Arbeitsplätze (Außendienst, Fahrzeuge)

  • Sicherheitskritische Umgebungen ohne Internet-Zugang

Office 2021 Professional Plus: Funktioniert überall, jederzeit, ohne Internet-Abhängigkeit.

Real-World-Beispiel: Ein Bauunternehmen mit mobilen Projektbüros auf Baustellen kann nicht auf stabile Internet-Verbindungen vertrauen. Office 2021 Professional Plus ermöglicht unterbrechungsfreies Arbeiten.

Einfachere Compliance und Lizenz-Audits

Lizenz-Management-Alptraum bei Microsoft 365:

  • Komplexe Abonnement-Stufen mit unterschiedlichen Features

  • Ständige Änderungen in Lizenzmodellen

  • Schwierige Nachvollziehbarkeit, wer welche Lizenzen nutzt

  • Automatische Verlängerungen können zu unbeabsichtigten Kosten führen

  • Cloud-basierte Lizenz-Prüfung kann Datenschutz-Fragen aufwerfen

Office 2021 Professional Plus:

  • Klare Lizenzanzahl, einfach zu dokumentieren

  • Volume-Licensing für Unternehmen gut etabliert

  • Keine Cloud-Abhängigkeit bei Compliance-Prüfungen

  • Einfache Inventarisierung der Lizenzen

  • Traditionelle Lizenz-Audits sind IT-Abteilungen vertraut